Aktuelle Veranstaltungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle geplanten Veranstaltungen – Konzerte, öffentliche Führungen, unsere Pflanzensprechstunden, Angebote für Familien und/oder Kinder und vieles mehr.
Wenn Sie Fragen zu den Terminen haben, kontaktieren Sie uns zu unseren Öffnungszeiten bitte telefonisch.
125 Jahre Aquaristik in Magdeburg
vom 11. November 2021 bis 20. Februar 2022 Sonderausstellung des Aquarienvereins Vallisneria Magdeburg e.V. in Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Gruson Gewächshäuser e.V. und den Gruson-Gewächshäusern. Zu sehen sind in 15 Schaubecken ausgewählte Zierfische der Zuchtfreunde des Vereins.
Vernissage zur Ausstellung „Fischverrückt“ von Frank Meier
Ausstellung unter dem Thema "Fischverrückt"Vernissage zur Ausstellung von Frank Meier in den Gruson-Gewächshäusern.Der Eintritt ist FREI - es wird aber um eine Voranmeldung unter Tel. 0391/ 4042910 gebeten.Für diese Vernissage gilt die 3G-Corona-Regel (Stand: 5.11.21).
Adventskonzert im Farnhaus
Advents- & Weihnachtsmusik aus vier Jahrhunderten Starten Sie mit uns musikalisch in den Advent mit Auszügen aus dem Programm „Es ist für uns eine Zeit angekommen…“ von Annetta Müller (Alt) und Nataliya Tome-Wöhe (Sopran), begleitet von Nina Sinitsyna (Klavier). Es erwarten Sie unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach, Franz Schubert und traditionelle Weihnachtslieder aus […]
Fachtagung „Hermann Gruson. Industriekultur und Stadtgesellschaft im 19. Jahrhundert“ am 11. und 12. März 2022
TechnikmuseumDie Tagung wird am 11.03.2022 um 19.00 Uhr in den Gruson-Gewächshäusern mit einem Festvortrag von Prof. Dr. Mathias Tullner eröffnet. Die weiteren Vorträge finden am 12.03.2022 von 9.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Vortragssaal des Technikmuseums Magdeburg statt. Die Vorträge betrachten Gruson in seinen unterschiedlichen Facetten: als Mensch seiner Zeit, als Unternehmer und als […]
„So sei gegrüßt viel tausendmal…“ – Farnhausmatinee
Heißen Sie mit uns den Frühling willkommen. Die Natur erwacht, und wir begrüßen sie mit Werken von Henry Purcell, Carl Orff, Felix Mendelssohn Bartholdy, Anton Rubinstein, Richard Strauß und anderen. Nataliya Tome-Wöhe (Sopran), Annetta Müller (Alt), Nina Sinitsyna (Klavier) Karten-Reservierung unter Telefon (0391) 40 42 910
Konzert & Lesung „WISSEN, DAS WANDERT“
An einem der längsten Tage des Jahres erwartet Sie die einmalige Atmosphäre eines historisch bemerkenswerten und besonderen Magdeburger Areals. Zwischen Gesellschaftshaus, Gruson-Gewächshäusern und Allee des Klosterbergegartens können Sie ein vielfältiges Programm zu erleben, darunter Konzert & Lesung „WISSEN, DAS WANDERT“ mit KONbarock & Marlen Schachinger. Ausführende: Dr. Marlen Schachinger - LesungEnsemble KONbarockViktoria Malkowski - ViolineHelga […]
Konzert & Lesung „WISSEN, DAS WANDERT“
An einem der längsten Tage des Jahres erwartet Sie die einmalige Atmosphäre eines historisch bemerkenswerten und besonderen Magdeburger Areals. Zwischen Gesellschaftshaus, Gruson-Gewächshäusern und Allee des Klosterbergegartens können Sie ein vielfältiges Programm zu erleben, darunter Konzert & Lesung „WISSEN, DAS WANDERT“ mit KONbarock & Marlen Schachinger. Ausführende: Dr. Marlen Schachinger – LesungEnsemble KONbarockViktoria Malkowski – ViolineHelga […]