Gruson Gewächshäuser Magdeburg

Titellogos Gruson Gewächshäuser Magdeburg
Zum Inhalt springen
  • Unser Haus
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Anfahrt & Parken
    • Führungen
    • Vermietung
    • Geschichte
      • Baugeschichte
      • Hermann Gruson
    • Newsletter
    • Newsarchiv
  • Veranstaltungen
  • Für Kinder
    • Botanikschule
    • Kinderführer
    • Entdecker-Rucksack
    • Bastel-Aktionen
  • Rundgang
    • Foyer
    • Palmenhaus
    • Trockene Subtropen
    • Trockene Tropen
    • Bergregenwald
    • Gebirgsgarten
    • Epiphytenhaus
    • Kleines Tropenhaus
    • Großes Tropenhaus
    • Aquarium
    • Königin-der-Nacht-Haus
    • Lorbeerwaldhaus
    • Farnhaus
    • Innenhof
  • Pflanzen
    • Pflanzenporträts
    • Patenschaften
    • Index Seminum
    • Rückblick Titanenwurz
  • Förderverein
    • Mein Stuhl bei Gruson
    • Spenden

Pflanzenporträts

Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie ausgewählte Pflanzenportraits.

  • Aloe marlothii (Marloths Aloe)
  • Amorphophallus titanum (Titanenwurz)
  • Ananas comosus (Ananas)
  • Bauhinia variegata (Orchideenbaum)
  • Burbidgea schizocheila (Goldpinsel-Ingwer)
  • Cinnamomum verum (Zimtbaum)
  • Cycas circinalis (Eingerollter Sagopalmfarn)
  • Drosera regia (Königs-Sonnentau)
  • Echinocactus grusonii (Schwiegermutterstuhl)
  • Encephalartos altensteinii (Altensteins Brotpalmfarn)
  • Ficus drupacea var. pubescens (Behaarte Feige)
  • Heliconia rostrata (Geschnäbelte Helikonie)
  • Heliconia stricta (Bananenblättrige Hummerschere)
  • Justicia carnea (Brasilianischer Federbusch)
  • Livistona chinensis (Chinesische Schirmpalme)
  • Mimosa pudica (Mimose)
  • Monstera deliciosa (Fensterblatt)
  • Musa × paradisiaca (Banane)
  • Napoleonaea beninensis (Beninischer Napoleonstrauch)
  • Nepenthes alata × ventricosa (Kannenpflanzen-Hybride)
  • Opuntia engelmannii (Engelmanns Feigenkaktus)
  • Pandanus utilis (Nützlicher Schraubenbaum)
  • Platycerium bifurcatum (Zweigabeliger Geweihfarn)
  • Prosthechea cochleata (Tintenfischorchidee)
  • Russelia equisetiformis (Springbrunnenpflanze)
  • Strelitzia reginae (Paradiesvogelblume)
  • Trachycarpus fortunei (Chinesische Hanfpalme)
  • Victoria cruziana (Santa-Cruz-Riesenseerose)
  • Wollemia nobilis (Wollemie)
  • Zingiber spectabile (Bienenkorb-Ingwer)

Öffnungszeiten

Di. – So.  10.00 – 18.00 Uhr
Mo.  geschlossen
Feiertage  10.00 – 18.00 Uhr

Ottostadt Magdeburg

Die Gruson-Gewächshäuser auf der Website der Landeshauptstadt Magdeburg

Kontakt & Links | Datenschutzhinweise | Impressum

(c) 2021 Förderverein der Gruson-Gewächshäuser e.V.
in Kooperation mit den Gruson-Gewächshäusern Magdeburg

Gruson Gewächshäuser Magdeburg

  • Willkommen
    • Öffnungszeiten & Preise
    • Anfahrt & Parken
    • Newsletter
    • Newsarchiv
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Events
    • Führungen
    • Pflanzensprechstunde
    • Vermietung
  • Für Kinder
    • Botanikschule
    • Kinderführer
    • Entdecker-Rucksack
    • Bastelstraßen
  • Rundgang
    • Foyer
    • Palmenhaus
    • Trockene Subtropen
    • Trockene Tropen
    • Bergregenwald
    • Gebirgsgarten
    • Epiphytenhaus
    • Kleines Tropenhaus
    • Großes Tropenhaus
    • Aquarium
    • Königin-der-Nacht-Haus
    • Lorbeerwaldhaus
    • Farnhaus
    • Innenhof
  • Pflanzen
    • Pflanzenporträts
    • Index Seminum
    • Rückblick Titanenwurz
  • Geschichte
    • Baugeschichte
    • Hermann Gruson
  • Förderverein
    • Mein Stuhl bei Gruson
    • Spenden
  • Patenschaften
  • Kontakt & Links
  • Impressum
  • Datenschutz