Botanikschule
Im Schuljahr 2025 / 2026 nimmt die Botanikschule nach einjähriger Unterbrechnung den Betrieb mittwochs und freitags wieder auf.
Terminanfragen sind ab sofort per E-Mail an botanikschule@fb40md.de möglich.

Seit 1975 besteht die Botanikschule in den Gruson-Gewächshäusern. Sie ist damit eine der ältesten Einrichtungen ihrer Art in Deutschland.
Die Botanikschule bietet für Schulklassen besonderen Unterricht zu botanischen Themen in den Gewächshäusern oder in der Natur an.
Themen für Grundschulen und Förderschulen sind:
- Früchte des tropischen Regenwalds. Wir entdecken de Vielfalt der Tropenfrüchte.
- Vom Kakao zur Schokolade. Wir stellen unsere Lieblingsschokolade her.
- Vermehrung von Pflanzen. Wir vermehren Pflanzen über Stecklinge und Samen.
- Frühblüher – die ersten Blütenpflanzen im Jahr. Wir erkennen den Aufbau der Frühblüher und bestimmen sie.
- Gehölze im Park. Wir bestimmen Bäume und erkennen deren Bedeutung.
- Die Wiese – mehr als nur grünes Gras. Wir bestimmen Blütenpflanzen und beobachten Insekten.
Für die Sekundarstufe werden folgende Themen angeboten:
- Zerstörung des tropischen Regenwalds. Folgen der Abholzung des tropischen Regenwalds.
- Vom Kakao zur Schokolade. Herstellung von Kakaoprodukten, Nachhaltigkeit und Fairtrade.
- Vermehrung von Pflanzen. Vegetativ vs. generativ in Theorie und Praxis
- Sukkulenten – Überlebenskünstler in der Trockenheit. Anpassungen von Kakteen und die heilende Wirkung von Aloe vera.
- Wasser- und Nährstofftransport in Pflanzen. Versuche zum Wassertransport und Nachweis von Nährstoffen.
- Die Wiese als Ökosystem. Bestimmen von Blütenpflanzen und Insekten.
Kontakt:
Leiter der Botanikschule, Herr Planert
Tel.: 0391 4015245
E-Mail: botanikschule@fb40md.de